Fjordnorwegen mit der Flåmbahn entdecken

Die Flåmsbana hat eine lange Tradition. Foto: Morten Rakke, Flåms utvicklung AS
Die Flåmsbana hat eine lange Tradition. Foto: Morten Rakke, Flåms utvicklung AS

Nicht die Transsibirische, nicht die Schweizer Bergbahn, sondern die Flåmbahn in Norwegen wurde vom Magazin „Lonely Planet“ zur besten Zugreise der Welt gewählt. Vorbei an tosenden Wasserfällen und schneebedeckten Bergen führen die Gleise der Flåmbahn. Die traditionellen Züge verkehren zwischen Myrdal, einer Station der Bergenbahn, hinab ins Tal nach Flåm, das sich in die innerste Ecke des Aurlandsfjordes schmiegt. Auf dieser Fahrt überwindet die Bahn einen Höhenunterschied von 865 Metern.

Nicht erst seit der Auszeichnung durch das Reisemagazin „Lonely Planet“ ist die Flåmbahn eine Touristenattraktion. Auf 20 Kilometer geht die Fahrt zwischen steilen Felswänden und Abhängen, mit Blick auf Berge und Almen, die in einem der wildesten Landstrichen Norwegens liegen.

Auf www.visitnorway.com kann man mehr über die Flåmbahn erfahren. So ist sie weltweit eine der steilsten Bahnstrecken auf Normalspur. Fast 80 Prozent der Strecke überwinden den Höhenunterschied mit einer Steigung von 55 Metern pro Kilometer. Als Meisterleistung der Ingenieurskunst gilt auch ein Tunnel auf der Strecke, der im Inneren des Berges steil ansteigt und sich zudem windet.

Angekommen in Flåm, im tiefsten und längsten Fjord Norwegens gelegen, können Reisende das Flåmbahn-Museum und Dokumentationszentrum besuchen. Passenderweise liegt es im alten Bahnhofsgebäude von Flåm. Informationen auch auf http://de.visitflam.com/flambahn/.

Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert