Trøndeland – das Land der Trønder

Trøndeland

Trøndeland
Quelle: www.diskusjon.no
Trøndeland war eines der vier historischen Reiche in Norwegen, welches im Gegensatz zu den anderen aber nie durch einen König regiert wurde. Es erstreckte sich rund um den Trondheimsfjord. Die Einwohner wurden Trønder genannt.
Heutzutage ist der Begriff Trøndeland nicht mehr gebräuchlich. Die Provinz wird Trøndelag genannt und erstreckt sich über ein größeres Gebiet als damals…

Das Reich umfasste vor dem Jahr 700 unserer Zeitrechnung die Orte rund um den Trondheimsfjord. Namdalen und Fosen gehörten noch nicht dazu. Das Gebiet wurde eingeteilt in das Uttrøndeland (äußeres Trøndeland) mit den Fylki Orkdœlafylki, Gauldœlafylki, Strindafylki, Stjórdœlafylki und dem Inntrøndeland (inneres Trøndeland) mit den Fylki Skeynafylki, Verdœlafylki, Sparbyggjafylki und Eynafylki.

Das Land hatte keinen eigenen König und stand im Verbund mit Hålogaland, Jamtland und Herjedalen (die letzten beiden gehören heute zu Schweden). Es unterstand dem Frostating und damit dem Frostatingsgesetz. Der Name stammt vom Haupttingort des Reiches ab – Loktu in Frosta, gelegen im nördlichen Landesteil. Weitere klassische Tingorte waren Horg und Lunder, die von je her religiöse Kultstätten waren.

 

Weitere Infos:

www.trondelag.com

 

 

Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert