Totale Sonnenfinsternis auf Svalbard

Spitzbergen ist die größte Insel im Archipel Svalbard. Dieses wird 2015 von einer Sonnenfinsternis verdunkelt. Foto: Visit Norway
Spitzbergen ist die größte Insel im Archipel Svalbard. Dieses wird 2015 von einer Sonnenfinsternis verdunkelt. Foto: Visit Norway

Auf dem 77. Breitengrad ist es den Winter über ziemlich dunkel. Doch eine Dunkelheit der besonderen Art überkommt Svalbard – Spitzbergen – noch auf dem Weg in den kommenden Frühling: Am 20. März 2015 wird auf der Inselgruppe das Schauspiel einer totalen Sonnenfinsternis erwartet. Damit ist Spitzbergen die einzige Region Europas, in der man dieses außergewöhnliche Naturschauspiel vom Boden aus vollständig miterleben kann. Die Flug- und Reisegesellschaften stellen sich somit auf erhöhtes „Svalbard-Interesse“ im kommenden Frühjahr ein.

Geografisch hat Svalbard dabei einen Joker gezogen: Jedes Jahr gibt es irgendwo auf der Erde eine totale Sonnenfinsternis, doch nicht überall hat man die Chance, diese deutlich zu sehen. Auf dem norwegischen Festland beispielsweise wird die Sonne des 20. März 2015 nur zu 90 Prozent vom Mond verdeckt. Im Jahr 2016 stehen die Gestirne wieder ganz woanders „auf Linie“, nämlich am 9. März in Indonesien.

Durch die Nähe zum Nordpol und aufgrund stabiler Wetterverhältnisse im März hofft man auf gute Sichtbedingungen für die Sonnenfinsternis 2015.  Das Fremdenverkehrsamt auf Spitzbergen erwartet aus Anlass des Naturspektakels zahlreiche Besucher aus der ganzen Welt, die vorzugsweise in Longyearbyen auf der Hauptinsel untergebracht werden. Die Sonnenfinsternis, bei der die Temperaturen sinken und die Vögel plötzlich verstummen, dauert selbst nur zweieinhalb Minuten. Doch die Inselgruppe will das Himmelsphänomen als Chance nutzen, der Welt noch viel mehr faszinierende Seiten von Svalbard zu zeigen.

Reiseinformationen Norwegen und Spitzbergen auf http://www.visitnorway.com/de/

Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert