Torborg Nedreaas

Nicht nur Männer wie Knut Hamsun oder Henrik Ibsen zeichnen die norwegische Literatur aus. Torborg Nedreaas gehört beispielsweise zu den berühmten Schriftstellerinnen Norwegens. In ihrer Schaffenszeit verfasste sie nicht nur Gedichte, sondern auch zahlreiche Romane und Dramen.

Die norwegische Autorin Torborg Nedreaas wird am 13. November 1906 in Bergen als Tochter von Beamten geboren. Ehe sie ihre Passion für das Schreiben entwickelte, beginnt sie im jungen Erwachsenenalter als Musiklehrerin zu arbeiten.Erst noch in Bergen, zog es Torborg Nedreaass nach Leirvik. Dieser Ort soll später häufiger Schauplatz ihrer Geschichten werden. Erst mit 39 Jahren veröffentlicht sie 1945 ihre erste Novellensammlung namens „Før det ringer tredje gang“, der im gleichen Jahr „Bak skapet står øksen“. Letzteres wurde sogar später ins Deutsche übersetzt mit „Hinter dem Schrank steht die Axt“, ebenso das Buch „Musikk fra en blå brønn“ („Musik aus einem blauen Brunnen“). Thematisch befasst sich die Autorin in ihren Werken mit Klassenunterschieden, Armut und Krieg. Besonders in ihren Kurzgeschichten wie „Kruttrøyk“ thematisiert Nedreass die Grausamkeiten des Zweiten Weltkrieges. Auch Frauenschicksale kommen in ihren Geschichten nicht zu kurz. In Norwegen bekam sie zudem für ihre Werke zahlreiche Auszeichnungen wie beispielsweise den Kritikerprisen für „Trylleglasset“ und den Preis der Norwegischen Akademie. Viel gelobt wurde sie außerdem, da sie die Fähigkeit besitzt sich in andere Menschen hineinzudenken und ihre Geschichten somit weitaus authentischer wirken.

Neben ihren Dramen und Prosa-Texten schreibt Torborg Nedreaas auch für das Fernsehen. Ihr Roman „Av Måneskinn gror det ingenting“ wird unter der Regie von Arild Brinchmann 1987 verfilmt. „Skomakeren og hans lest“ (deutsch: Nordisches Gambit) schaffte es sogar ins DDR-Fernsehen. Für „En hage under snøen“ verfasste sie das Drehbuch, während sie mit „Det dumme hjertet“ eine Hörspiel-Reihe veröffentlichte. Im Juni 1987 verstarb die norwegische Autorin im Alter von 81 Jahren.

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert