Schachweltmeister Magnus Carlsen

Sie können nicht nur gut Ski fahren die Norweger sondern haben auch in anderen Sportarten große Erfolge. Nun kann man zwar darüber diskutieren ob Schach eine Sportart ist, aber das lassen wir an dieser Stelle mal sein. Werfen wir lieber einen Blick auf den norwegischen Schachweltmeister Magnus Carlsen. 

Magnus Øen Carlsen, wie sein vollständiger Name lautet, wurde am 30. November 1990 in Tønsberg geboren und hält seit 2013 den Titel des Schachweltmeisters inne, den er 2014 im Turnier gegen Viswanathan Anand aus Indien erfolgreich verteidigte. Er ist die aktuelle Nummer eins der FIDE-Weltrangliste (Stand Dezember 2014), gewann von 2009 bis 2013 jedes Jahr den sogenannten „Schach-Oscar“ und seine ELO-Zahl (Wertung der Spielstärke) übertrifft mit 2882 Punkten den bisherigen Rekord von Kasparow deutlich.

Schachweltmeister Magnus Carlsen  Foto: Wikipedia
Schachweltmeister Magnus Carlsen
Foto: Wikipedia

Ein Ausnahmetalent also, denn schon im Alter von 13 Jahren erspielte er sich seine ersten Großmeisternormen. Im Jahr 2010 erreichte er als bisher jüngster Spieler die Spitzenposition der Weltrangliste. Die Grundlagen des Schachspiels erlernte er in seiner Familie, zu seinen Trainern gehört der erfolgreiche norwegische Schachspieler Simen Agdestein. Dieser veröffentlichte 2004 über Magnus Carlsen das Buch „Wonderboy“.

Carlsen besitzt bereits seit einiger Zeit Kultstatus in seiner Heimat Norwegen, einer Nation, die sonst eigentlich nur Wintersportler als Helden kennt. Einer Umfrage zufolge rangieren in der Gunst der norwegischen Sportfans nur noch die mehrfachen Langlauf-Olympiasieger Petter Northug und Marit Bjørgen vor ihm. Carlsen selbst scheint sich vom Rummel um seine Person wenig beeindrucken zu lassen, eine Haltung die ihm Kritiker auch oft vorwerfen. Er spiele „seelenlos“ und „computerähnlich“ wird ihm von Kritikern vorgeworfen. Geschadet hat ihm diese Kritik bisher nicht…. Und es bleibt ja noch viel Zeit für diesen jungen Weltmeister andere Charaktereigenschaften zu zeigen und zu entwickeln.

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert