
Olav Nils Sunde wurde 1952 in der norwegischen Hafenstadt Ålesund geboren. Bereits seit seiner Geburt, ist er eng mit der Schifffahrt verbunden, denn er wurde in eine Reederfamilie hinein geboren.
Zusammen mit seinem Bruder hat er die Brødr. Sunde AS geerbt, die 1917 in ihrer Heimatstadt gegründet wurde. Doch Sunde wollte mehr und gründete 1988 seine Holding company O. N. Sunde. Damit beteiligte sich Olav Nils Sunde an mehreren norwegischen Unternehmen oder übernahm sie gar gänzlich. Eines dieser Unternehmen ist die Color Group ASA, zu dem die Color Line AS gehört. 1998 übernahm Sunde alle Anteile und ist seit dem alleiniger Eigentümer des Fährunternehmens. Im selben Jahr versuchte der Investor eine Fluggesellschaft mit dem Namen Color Air zu etablieren. Doch sie musste Konkurs anmelden. Die Konkurrenten SAS und Braathens SAFE waren einfach zu stark. Sundes Fluggesellschaft galt als eine der ersten norwegischen „Billig-Airlines“ und war das Vorbild für die etablierte Fluglinie Norwegian.
Dieses gescheiterte Projekte machte ihm schwer zu schaffen. Der Fährenmilliardär kaufte daraufhin eine Challenger 604, ein Privatflugzeug des kanadischen Herstellers Bombardier. Dieser Jet sollte aber nicht nur ihn befördern, sondern auch Geld einbringen, schließlich hat das Gefährt stolze 200 Millionen Kronen gekostet. Das Flugzeug wird an die norwegische Privat-Airline Sundt Air verliehen. Sie ist für die Wartung und den weiteren kommerziellen Verleih zuständig. In der Zeit, in der Olav Nils Sunde das Flugzeug nicht benötigt, wird es somit gewinnbringend an wohlhabende Firmen oder Privatpersonen weitervermietet.
Neben der Color Line ist er Eigentümer der Gresvig Retail Group AS, zu der u.a. mehrere Ketten der Modeindustrie gehören, und des österreichischem Unternehmens Sunpor. Die Color Line ist jedoch das wertvollste Unternehmen, das zu seinem Portfolio gehört.
Der Investor lebt mit seiner Familie in einer Villa in der Nähe vom Holmenkollen in Oslo, die er 1994 kaufte. Vor kurzem kaufte er aber auch vier zusammengelegte Wohnungen im brandneuen Osloer Viertel Tjuvholmen, es liegt direkt an der Waterkant. Von hier aus kann der Reeder seine zwischen Oslo und Kiel pendelnden Schiffe ein- und auslaufen sehen.
Sundes Vermögen beläuft auf rund 1 Milliarde Euro. Sicherlich war dieses eines der Gründe, weshalb der Fußballfreund seinem Lieblingsclub in Ålesund ein neues Fußballstadion geschenkt hat. Natürlich heißt es Color Line Stadion.
Reply