Seit 2001 findet jedes Jahr im Sommer auf dem Osloer Rathausplatz das Mela Festival statt. Es hat seine Wurzeln in Asien und ist das größte seiner Art außerhalb Asiens. „Mela“ ist ein Wort aus dem Sanskrit und bedeutet Treffpunkt. So versteht sich dieses Festival auch als Treffpunkt unterschiedlicher Kulturen und Stilrichtungen.
Aus aller Welt kommen die Künstler, die sich auf dem Rathausplatz präsentieren und es gibt sowohl Musik als auch Tanz, Theater und Film zu sehen und zu hören. Ein vielseitiges Angebot an Speisen aus den verschiedenen Kulturen rundet das Angebot ab und auch an ein Kinderprogramm wurde gedacht. So ist das Festival mittlerweile ein beliebter Treffpunkt für Jung und Alt geworden. Und das Beste dabei: Der Eintritt zum Mela Festival ist frei.
Ziel der Festivalmacher (Veranstalter ist die Kulturstiftung „Horisont“) ist es verschiedenste Kunstrichtungen der Welt die anderswo schon lange exisitieren in Norwegen bekannt zu machen und so – passend zum Stiftungsnamen – den Horizont zu erweitern. Ca., 300.000 Besucher nutzen dies inzwischen jedes Jahr und lassen sich vom bunten Treiben des Festivals inspirieren.

Foto: Kirsten Henckel
Natürlich hat auch die Politik inzwischen das Festival entdeckt. Die neue Regierungschefin Staatsministerin Erna Solberg ließ es sich nicht nehme in diesem Jahr ein paar Worte an die Menschenmenge zu richten.
Lust auf einen Besuch des Mela Festival bekommen? Das nächste Festival findet vom 14. Bis 16. August 2015 statt. Nähere Infos zum Festival und zum Programm gibt es hier: http://mela.no/
Reply