
Innovation Norway ist ein noch junges vom Norwegischen Staat gegründetes Unternehmen. Die Gründung fand am 19. Dezember 2003 statt. Die Gründung ersetzte vier andere staatliche Organisationen. Dazu zählen das norwegische Fremdenverkehrsamt, der norwegische Rat für Außenwirtschaft, der staatlichen Fonds für Wirtschaftsförderung und Regionalentwicklung (SND) und zu guter letzt die staatliche Beratungsstelle für Erfinder (SVO). All diese Einrichtungen sind seit der Gründung nicht mehr eigenständig unabhängig, sondern nur noch eine zusammengelegte Stelle und zwar Innovation Norway.
Die wohl bekannteste Abteilung des staatlichen Unternehmens ist das Fremdenverkehrsamt, besser bekannt unter VisitNorway.com. Das Handels- und Wirtschaftsministerium hat Innovation Norway die Verantwortung für die Entwicklung und Pflege der offiziellen Reiseseite für Norwegen übertragen. Für viele Touristen ist diese Website die erste Anlaufstelle bei der Planung ihres Norwegenurlaubes. Denn es finden sich hier über alle Regionen hinweg ausführliche Tipps für die Anreise, die Übernachtung und die Gestaltung der Urlaubszeit.
Weiterhin möchte das Unternehmen zu Innovationen in norwegischen Unternehmen beitragen, und Regionen und konkurrenzfähige Unternehmen entwickeln. Lokale Unternehmen und Ideen sollen globale Möglichkeiten bekommen.
Auch wenn Innovation Norway ein breites Arbeitsfeld hat, gibt es dennoch drei zentrale Felder, die das Hauptarbeitsumfeld bilden. Das erste Feld beinhaltet das Entrepreneurship. Darin soll sichergestellt werden, dass neue Unternehmen überleben und sich entwickeln können. Das zweite Feld beschäftigt sich mit dem Wachstum und die Konkurrenzfähigkeit von Unternehmen. Und im dritten Feld geht es um Innovationen, die gefördert werden sollen. Rundum bietet Innovation Norway Produkte und Dienstleistungen an, die all diese Punkte fördern soll. In der Regel geht jedoch die erste Initiative von einem Förderungsbedürftigen Unternehmen aus, das sich bei Innovation Norway bewerben kann.
Etwa 700 Mitarbeiter hat das Unternehmen. Sie sind im Hauptbüro in Oslo, in einem der norwegischen Regionalbüros oder in einem der Auslandsbüros tätig. Die Auslandsbüros befinden sich in über 30 Ländern. Deutschland beherbergt natürlich ebenfalls eines und das ist in Hamburg.
Reply