Acht neue Mitglieder meldet der Verband Historischer Hotels und Restaurants Norwegens („De Historiske“) für das Jahr 2014. Neu zum Verband gehören ab sofort das Hotel „Königs Winger“ auf der Festung Kongsvinger in der ostnorwegischen Region Hedmark, das Gästehaus „Åmot Operagard“ an der Westküste in der Region Sunnfjord und das „Hotel Erzscheidergården“ in der Unesco-Welterbestadt Røros in der Region Trøndelag.

Neue Mitglieder sind ferner das „Store Ringheim Hotel und Restaurant“ im fjordnorwegischen Voss, das „Røisheim Hotel“ in Lom am Rande des Jotunheimen Nationalparks sowie das „Restaurant Maki“ in Ålesund an der Westküste. Auch die Restaurants von „Ingierstrand Bad“ südöstlich von Oslo und der „Altona Weinbar“ in der Hansestadt Bergen gehören nun zu De Historiske.
Bei der Auswahl der Mitgliedshotels legt der Verband besonderen Wert auf die historische Qualität, das heißt, es wird geprüft, ob das heutige Hotel an historischer Stätte steht, ob es weitgehend authentisch erhalten wurde und wie mit die jeweilige Geschichte des Ortes in Ambiente und Konzept eingebunden wird.
Auf der Internet-Seite der Fachzeitschrift Horeca werden in norwegischer Sprache die Kriterien der Auswahl und die Geschichten hinter den geschichtsträchtigen Gastro-Betrieben vorgestellt: www.horecanytt.no – In englischer Sprache kommt dieses Portal von „de historiske“ daher, das bei der Wahl einer historischen Unterkunft behilflich ist. http://www.dehistoriske.com/
Reply