
Mittsommer feiern und dabei ein Feuer abbrennen – das ist beliebte Tradition in Norwegen, und bald ist es wieder soweit. Ein ganz besonderes Feuer legen die Jugendlichen von Ålesund am 25. Juni, wenn vor der Kulisse der Jugendstilstadt ein neuer Rekord aufgestellt werden soll! Das Sonnenwendfeuerholz soll bis auf 45 Meter Höhe gestapelt werden und das spektakulärste Mittsommerfeuer bilden, das Norwegen je gesehen hat.
Schon jetzt sind die Arbeiten für den Weltrekord-Stapel auf der Insel Slinning vor Ålesund in vollem Gange. Spätestens seit 2010, als das Feuerholz schon über 40 Meter hoch geschichtet wurde, ist das spektakuläre „Slinningsbålet“ eine Institution geworden. In diesem Jahr soll das höchste Mittsommerfeuer der Welt am 25. Juni erneut für ein loderndes Erlebnis im Norden Fjordnorwegens sorgen. Zahlreiche Zuschauer aus Norwegen und aller Welt reisen an, um dies mitzuerleben.
Die Faszination und Gefahr des Feuer sind in der Geschichte Ålesunds fest verankert, – auch weil im Jahr 1904 ein Großbrand mitten in der Stadt wütete und die meisten Bauten radikal vernichtete. Sein heutiges Stadtbild in feinster Jugendstilarchitektur verdankt Ålesund unter anderem deutschen Architekten, die von Kaiser Wilhelm II für den Wiederaufbau nach Norwegen gesendet wurden.
Anno 2016 wird die Sicherheit beim Feuermachen natürlich groß geschrieben: Das Slinning-Feuer wird strikt überwacht und ist durch die exponierte Lage auf der Insel aus sicherem Abstand zu beobachten. Je nach Wetterlage wird das Anzünden schon einmal um einige Tage verschoben, um Funkenflug oder Rauchentwicklung zu minimieren. Wer genau nachschlagen möchte, wann es soweit ist, sollte unter => Visitalesund.no nachschauen.
Noch ein Tipp: Den besten Blick auf das „Slimmingsbålet“, das größte Mittsommerfeuer der Welt, hat man vom „Hausberg“ Aksla. Dies ist ein leicht zugängliches Plateau, mitten in der Ålesunder Innenstadt.
Reply