Grieghallen in Bergen

Mitten in der Innenstadt von Bergen befindet sich die berühmte „Grieghallen“, benannt nach dem norwegischen Komponisten Edvard Grieg.

Die Halle mit ihren 1.500 Sitzplätzen dient als Veranstaltungsort für vielerlei Events seit sie 1978 fertiggestellt worden ist.  So bietet sie unter anderem für das philharmonische Orchester Bergen Spielraum. Die Philharmonie nutzt Grieghallen nicht nur für ihre Konzerte, sondern übt auch darin, aufgrund des enormen Platzes und der wunderbaren Akustik.  Auch dabei ist Edvard Grieg allgegenwärtig, da er selbst zwischen 1880 und 1882 Leiter der Philharmoniker war.

Bekannt ist Grieghallen auch als Austragungsort des Eurovision Song Contestes im Jahre 1986 nachdem im Vorjahr die Norweger Bobbysocks mit „La det swinge“ den Wettbewerb gewonnen hatten. Außerdem finden dort am Ende jeden Jahres die Norwegischen Blasinstrument Meisterschaften statt.

Die Grieghallen besitzt zudem ein eigenes Aufnahmestudio, wo besonders Künstler der Metal-Szene ihre Platten aufnehmen. Das Gebäude hat außerdem einen Architekturpreis gewonnen, den norwegischen Betongtavlen.

Posted in

Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert