
Mehr Meer geht nicht: In den formschönen Unterkünften des schicken Küstenresorts Manshausen wohnen Gäste direkt auf dem Felsen zwischen Himmel und Meer. Diese „hytten“ vor der Kulisse der Lofoten haben mit einem normalen Ferienhäuschen wenig gemein: Denn sie sind für ihre außergewöhnliche Bauweise mit dem Architekturpreis Architizer A+ ausgezeichnet worden. Drei drei gläsernen Frontseiten geben den Blick auf das Küstenpanorama frei, – so können Gäste der Natur am Polarkreis unter Dach so nahe wie möglich zu kommen.
Zugleich wurde das Ferienhaus-Ensemble besonders harmonisch mit der vorhandenen Bausubstanz des historischen Handelsplatzes Grøtøya eingebunden. Zu Zeiten der traditionsreichen Dorschfischerei in den Gewässern rund um die Lofoten war das 1698 gegründete Grøtøya mit bis zu 1000 Einwohnern der größte Umschlagplatz an der gesamten Küste der Region Nordland!
Das Manshausen Resort mit vier Hütten, einem Haupthaus und Konferenzgebäude wurde von Børge Ousland, Norwegens berühmtesten Extremsportler und Polfahrer der Gegenwart, konzipiert. Der 1962 geborene Ousland war unter anderem der erste Mensch, der den Nordpol ohne technischen Support zu Fuß erreichte und alleine auf Skiern die Antarktis durchquerte.
Für die jetzt preisgekürte architektonische Gestaltung der Anlage zeichnet das norwegische Architekturbüro Snorre Stinessen verantwortlich.
Weitere Informationen zum => Küstenresort Manshausen.
Reply