
Paul Bocuse, der wohl berühmteste Koch aller Zeiten, ist eher Frankreich-Reisenden und Feinschmeckern ein Begriff. Aber der nach ihm benannte Preis „Bocuse d’Or“ ist dieses Jahr nach Norwegen „ausgewandert“: Der 29-jährige Ørjan Johannessen aus Austevoll in der norwegischen Region Hordaland gewann beim renommierten Kochwettbewerb „Bocuse d’Or“ im französischen Lyon die begehrte Goldmedaille. Er setzte sich damit gegen 23 internationale Konkurrenten durch. Ab sofort schmückt die renommierte Auszeichnung das traditionsreiche Restaurant „Bekkjarvik Gjestgiveri“, wo Johannessen als Chefkoch tätig ist.
Ørjan Johannessen und sein Assistent Jimmy Øien überzeugten die hochkarätige Jury rund um den französischen Meisterkoch Paul Bocuse mit einer modernen Interpretation bester bodenständiger Spezialitäten, – die es übrigens auch in Norwegen gibt: Perlhuhn und Forelle waren die Hauptzutaten im Menü, das im gut fünfstündigen Finale zubereitet wurde. Mit dem Sieg von Ørjan Johannessen gehört Norwegen jetzt mit fünf Goldmedaillen hinter Gastgeber Frankreich zu den erfolgreichsten Kochnationen des Wettbewerbs!
Der Erfolg des Norwegers kam nicht ganz überraschend: Der kreative Koch errang bereits Bronze bei der Koch-Europameisterschaft in Stockholm im vergangenen Jahr und belegte Platz fünf beim „Bocuse d’Or“ 2013. Dieser Wettbewerb gilt als Weltmeisterschaft der Köche und wurde 1987 vom mittlerweile 88-jährigen Starkoch Paul Bocuse ins Leben gerufen. Norwegische Vorgänger von Øien Johannesen sind die „Goldköche“ Bent Stiansen (1993), Terje Ness (1999), Charles Tjessem (2003) und Geir Skeie (2009).
Reply