Große Freude im traditionsbewussten Norwegen: Die historischen Königsstraße über das Filefjell und der Interessenverband „Norwegische Leuchtturmgeschichte“ sind mit Europas renommierten Kulturerbe-Preis „Europa Nostra Award“ ausgezeichnet worden. Der Preis für Denkmalschutz würdigt bedeutende Kulturdenkmale in ganz Europa sowie Initiativen zum Erhalt des Kulturerbes.

Bei den jetzt ausgezeichneten Vorzeigeprojekten handelt es sich um Denkmalschutz zum Anfassen und Erleben: Die historische Königsstraße von Bergen über das Filefjell nach Christiania (heute Oslo) war lange in Vergessenheit geraten. Ende des 18. Jahrhundertsangelegt, war sie damals die Nutzung durch Pferde, Kutschen und Karren ausgelegt und somit im automobilen Zeitalter kaum mehr interessant. Doch nach Jahren des Verfalls hatte sich 2009 die norwegische Straßenbaubehörde „Statens Vegvesen“ mit zahlreichen Partnern der Aufgabe angenommen, die historisch bedeutende Ost-West-Verbindung wieder zu beleben: Als kulturhistorischen Wanderweg führt die Königsstraße nun Aktivurlauber auf die Spuren der Geschichte, entlang faszinierender Landschaft. => Weitere Informationen.

Das zweite „ausgezeichnete“ Beispiel für moderne Denkmalpflege ist der Erhalt von Leuchttürmen durch die „Norsk fyrhistorisk forening“. 76 lokale Gruppen und Vereine kümmern sich leidenschaftlich um den Erhalt von 186 Leuchttürmen entlang der norwgischen Küste, darunter der erste Leuchtturm Norwegens auf Lindesnes von 1656. Sind Bausubstanz und Zugänglichkeit der Leuchtfeuer in Ordnung, richtet der Interessenverband die Leuchttürme für die touristische Nutzung her. => Weitere Informationen.
Reply