Aftenposten ist auf dem norwegischen Zeitungsmarkt die führende Zeitung mit rund 239.831 Exemplaren in der Auflage. Die Zeitung, deren Redaktion ihren Sitz in Oslo hat, wird landesweit verbreitet und erscheint noch immer in Riksmål.
Aftenpoten wurde 1860 von Christian Schibsted gegründet. Damals hieß die Zeitung allerdings noch Christiana (der damalige Name Oslos) Adresseblad. Während Aftenposten als morgendliche Ausgabe erscheint, hat sich mit Aften zudem eine Abendausgabe etabliert. Ebenfalls hinzugekommen ist eine Sonntagsausgabe, die seit 1990 auf dem Markt erscheint.
Die Themen und die Schreibart sind größtenteils konservativ ausgerichtet und dem Blatt wird eine Nähe zur Høyre nachgesagt. Zwischen den 1930er und 1940re Jahren geriet die Zeitung zudem ins Kreuzfeuer. Sie druckte am 7. Mai 1945 einen positiven Nachruf auf Adolf Hitler vom norwegischen Schriftsteller Knut Hamsun ab. Dem folgend propagierte Aftenposten während des Kalten Krieges eine starke antikommunistische Haltung.
Doch in den letzten Jahren, nicht zuletzt auch unter Chefredakteurin Hilde Haugsgjerd, hat sich die konservative Haltung ein wenig gelockert.
Reply